Einmalkatheter im Bereich der ableitenden Inkontinenz
Ein Einmalkatheter ist ein medizinisches Hilfsmittel zur einmaligen Verwendung, das zur Entleerung der Harnblase genutzt wird. Dabei handelt es sich um einen dünnen, flexiblen Schlauch, der in die Harnröhre oder direkt in die Blase eingeführt wird, um den Urin nach außen abzuleiten.
Vorteile des Einmalkatheters:
- Blasenfunktion bleibt erhalten:
Die Blase wird regelmäßig entleert, was einer Atrophie (Rückbildung) der Blasenmuskulatur vorbeugt. - Keine dauerhafte Fremdkörperbelastung:
Kein Katheter verbleibt im Körper, was Irritationen und Druckgeschwüre reduziert. - Einfach in der Handhabung:
Kann von Patienten (z. B. bei intermittierender Selbstkatheterisierung) selbst angewendet werden.
Ziel ist eine optimale Hilfsmittelversorgung bei Funktionsstörungen der Blase, wie etwa:
- Harninkontinenz
- Harnverhalt
- Altersbedingte Schwäche der Blasenmuskulatur
- Postoperative Versorgung
- Chronische Harnwegsinfekte
- Neurologische Erkrankungen: bei Querschnitt, Multiple Sklerose, Spina bifida, Morbus Parkinson
Im Bereich der Einmalkatheter bieten wir eine sichere Versorgung mit Produkten folgender Hersteller:
- Coloplast*
- Hollister*
- Wellspect*
- Teleflex*
- Sauer*
- B.Braun*
- GHC GmbH*
*Alle Produkte sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, abhängig von der jeweiligen Vertragssituation des Kostenträgers.
