Transanale Irrigationssysteme

Bitte beachten Sie für Ihre nächste Bestellung,
dass unsere Geschäftsräume in der Zeit vom
24.12.2018 bis 01.01.2019 geschlossen sind.

Gerne steht Ihnen unser medizinisches Fachpersonal montags bis
freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr per Telefon , WhatsApp oder Threema
unter der kostenfreien Service-Nummer: 0800 - 74 222 73 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.

Sie erreichen unser medizinisches Fachpersonal unter
der kostenfreien Service-Nr.:
0800-74 222 73 (Inland)
oder ganz bequem per WhatsApp


Die kontrollierte Entleerung des Darmes

 

Ein transanales Irrigationssystem ist eine Methode zur regelmäßigen Spülung des Dickdarms. Es hilft, die Stuhlentleerung zu kontrollieren und zu regulieren, indem durch den Anus Wasser in den Darm eingeführt wird, um den Stuhl zu lösen und den Darm zu entleeren. Der große Vorteil dieser Methode ist die medikamentenfreie, schonende und mobile Anwendung. Bei allen verfügbaren Irrigationssystemen wird durch das Einleiten von körperwarmem Wasser in den Dickdarm der Reflex des Ausscheidungsprozesses ausgelöst. Die Systeme unterscheiden sich durch die eingesetzte Wassermenge.
 
Die Mini-Systeme mit kleinerer Wassermenge eigenen sich auch besonders gut für den Einsatz auf Reisen. Mini-Systeme sind kompakte, handliche Varianten, die speziell für eine einfachere Anwendung und mehr Diskretion entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem kleinen, tragbaren Gerät, welches leichter zu transportieren ist.

Ziel ist eine optimale Hilfsmittelversorgung bei Funktionsstörungen des Darms, wie etwa:

  • Querschnittslähmung
  • Multiple Sklerose
  • Morbus Parkinson
  • Spina Bifida
  • Chronische Obstipation
  • Stuhlinkontinenz
  • Nach Operationen am Darm oder Beckenboden

Im Bereich der transanalen Irrigationssysteme bieten wir eine sichere Versorgung mit Produkten folgender Hersteller:

  • Qufora*
  • Coloplast*
  • Wellspect*

*Alle Produkte sind in verschiedenen Systemen erhältlich, abhängig von der jeweiligen Vertragssituation des Kostenträgers.