Neurogene Blasen- und Darmfunktionsstörungen, die als Transport-, Entleerungs- oder Kontinenzstörung auftreten können, beeinträchtigen den Alltag und mindern die Lebensqualität. Daher ist eine frühzeitige und geeignete Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln besonders wichtig.
Unser Ziel ist eine optimale Hilfsmittelversorgung bei neurogenen Funktionsstörungen der Blase und des Darms bei:
- Querschnittlähmung
- Rückenmark- oder Hirnverletzungen
- multipler Sklerose
- Morbus Parkinson
- Apoplexie
- angeborenen Fehlbildungen des Rückenmarks wie Spina bifida
Im Bereich der Neurologie bieten wir eine sichere Versorgung mit:
- ISK – intermittierender Selbstkatheterismus
- DK – Dauerkatheter
- SPK – suprapubischer Blasenkatheter
- KONDOMURINALE – zur externen Urinableitung bei Männern
- ANALTAMPONS – in verschiedenen Formen
- TRANSANALE IRRIGATION – selbstbestimmtes Darmmanagement
- AUFSAUGENDE VERSORGUNG
- CRANBERRY-KAPSELN – aus eigener Herstellung
- TENS – transkutane elektrische Nervenstimulation
Abhängig von der jeweiligen Vertragssituation des Kostenträgers.